Alleine beim Weichschruppen 30 Stunden gespart
Das komplex geformte Spritzgusswerkzeug für den LED-Lichtleiter eines KFZ-Scheinwerfers stellte die Fräsprofis bei Color Metal vor echte Herausforderungen. Mit den neuen Schrupp- und Schlichtfräsern von MOLDINO wurde auch diese Aufgabe mit Bravour gelöst. Und dies in deutlich kürzerer Zeit.
Es gibt wohl nur wenige Werkzeugbauer hierzulande, die schon so lange und konsequent auf Automatisierung setzen wie Color Metal in Heitersheim, südwestlich von Freiburg. „Wir fertigen mannlos in der zweiten und dritten Schicht, am Wochenende und nicht selten im autonomen 24/7-Betrieb“, sagt Otmar Gutmann. „Wobei wir zunehmend auch Hochglanzflächen auf Endmaß fräsen, was den Polieraufwand reduziert und die Genauigkeit erhöht“, ergänzt der Inhaber und Geschäftsführer, der das Familienunternehmen zusammen mit seiner Frau führt. Das war sozusagen die Überleitung zum Thema. Denn es geht um die frästechnische Vorgeschichte einer 10-t-Spritzgussform mit komplizierten Geometrien, ausgeklügelter Entformungstechnik und anspruchsvollen Oberflächen. Ein Einkomponentenwerkzeug zur Produktion des Lichtleiters für einen ‚stylish‘ geformten LED-Frontscheinwerfer, hausintern von Color Metal nach Kundenvorgaben konstruiert. Wie bei vielen E-Autos heute üblich, sind solche Bauteile nicht nur hochentwickelte Lichtquellen, sondern auch wahre Kunstwerke in Sachen Design.